- irgendwelch
- ịr|gend|wẹlch <Indefinitpron.>:a) irgendwie geartet, aber nicht näher bezeichnet:-es dummes/dumme Zeug;die Meinung -er kluger/klugen Leute;gibt es -e Fragen, Vorschläge?;es besteht kein Anlass zu -en Befürchtungen;b) beliebig, nicht von besonderer Art:er gab sich nicht mit -en Zigaretten zufrieden, sondern rauchte eine ganz bestimmte Marke.
* * *
ịr|gend|wẹlch <Indefinitpron.>: a) irgendwie geartet, aber nicht näher bezeichnet: -es dummes/dumme Zeug; die Meinung -er kluger/klugen Leute; gibt es -e Fragen, Vorschläge?; es besteht kein Anlass zu -en Befürchtungen; Für Menschen mit einem geringen Einkommen ist es häufig nicht möglich, -e Anschaffungen zu machen (Saarbr. Zeitung 18. 12. 79, 11); Am Bahnsteig wurden wir von -en Beamten gefilzt (Wiener 10, 1983, 58); b) beliebig, nicht von besonderer Art: er gab sich nicht mit -en Zigaretten zufrieden, sondern rauchte eine ganz bestimmte Marke; Wie unsicher ich immer war, wenn mir -e Plattenhändler einreden wollten, was ich unbedingt hören musste (Stern 4, 1999, 150).
Universal-Lexikon. 2012.